abängsten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abängsten — † Abängsten, und dessen Frequentat. Abängstigen, verb. reg. act. et recipr. sehr ängsten oder ängstigen, durch Angst entkräften; im gemeinen Leben. Einen abängsten, sich abängsten … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ab — Áb, eine Partikel, welche in gedoppelter Gestalt vorkommt. I. Für sich allein, und als ein eigenes Wort. 1. Als ein Umstandswort, (a) eine Trennung, Absonderung zu bezeichnen; doch nur im gemeinen Leben. Der Kopf ist ab. Kopf ab! Hand ab! (b) Für … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart